MBSR - "Mindfulness based stress reduction" oder "achsamkeitsbasierte Stressreduktion" ist ein Programm, das in den 70er Jahren von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat- Zinn an der Universität von Massachusetts entwickelt wurde und sich zunächst im klinischen Kontext, vor allem mit Schmerzpatienten, bewährt hat. Inzwischen wird MBSR weltweit im Gesundheitswesen, sozialen Institutionen und in Unternehmen eingesetzt. Die positive Wirkung konnte in zahlreichen Studien belegt werden.
Achtsamkeit wir von Jon Kabat-Zinn definiert als "...auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen." Diese Haltung hilft uns dabei, weniger aus Mustern, Ängsten und Vorurteilen heraus zu leben, sondern auch mit schwierigen Situationen besonnen und hilfreich umzugehen, sozusagen auch mitten im Sturm mit beiden Beinen am Boden zu stehen.
MBSR, könnte für Sie interessant sein, wenn Sie...
► einen freundlicheren Umgang mit sich selbst üben möchten
► Stresserkrankungen vorbeugen möchten
► bereits unter Stress und Erschöpfung - psychosomatischen Beschwerden - oder chronischen Erkrankungen und Schmerzen leiden und einen heilsameren Umgang damit finden möchten
MBSR ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann diese aber, in Rücksprache, sehr sinnvoll ergänzen.
MBSR ermöglicht....
• mehr Leichtigkeit und Lebensfreude
• eine erhöhte Stressbewältigungs- und Entspannungskompetenz
• Konzentriertes und klares Handeln
• eine bewusst gestaltete Kommunikation, auch in Konfliktsituationen
• eine verfeinerte Gefühlswahrnehmung- und Regulation, auch bei schwierigen Emotionen, wie Wut, Ärger und Traurigkeit
8 Wochen Kurs
Zeit: Dienstags, 20.10. bis 15.12.2020 (am 17.11. kein Kursabend)
18.00 bis 20.30 Uhr
Achsamkeitstag, 05.12.2020 von 10.00 - 16.30 Uhr
Ort: Kompass, Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Kosten: 310 Euro ( individuelles Vorgespräch, 8 Kursabende und Achsamkeitstag, Audiodateien mit angeleiteten Übungen und Teilnehmer-Handbuch)
Kursleitung: Birgit Rau, Dipl. Psychologin, Systemische Therapeutin, MBSR-Lehrerin
Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach § 20, Abs.4 Nr. 1 SGB V zerifiziert. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen gewähren deshalb einen Zuschuss. Sprechen Sie uns bitte an, wenn die Kosten für Sie aufgrund einer speziellen finanziellen Situation ein Hindernis sind.
Der aktuelle Kurs findet, zur Wahrung der Corona- Schutzregeln, in einer Kleingruppe mit höchstens 8 Teilnehmenden statt.
Themen des Kurses sind unter Anderem:
• Was ist Achtsamkeit?
• Wie wir die Welt wahrnehmen
• Im Körper beheimatet sein
• Umgang mit Stress und stressverstärkenden Faktoren
• Achtsame Kommunikation
• Selbstfürsorge
Formale Achtsamkeitsübungen, die wir in den acht Wochen kennenlernen und üben sind: Achtsame Körperwahrnehmung im Liegen (Body-Scan), Meditation im Sitzen und Gehen, sowie achtsame Körperübungen aus dem Yoga. Kurzvorträge und Erfahrungsaustausch zu Stress, Umgang mit Gefühlen, Umgang mit dem Körper, Kommunikation u.a. sind weitere Kurselemente.
Von den Teilnehmenden wird die ernsthafte Bereitschaft erwartet, sich an 6 von 7 Wochentagen, je 30-45 Minuten Zeit für die Übungen zu Hause zu nehmen.
Infos und Anmeldung bitte bis zum 13.10.2020 über unsere Zentrale 02722 / 65650 oder über Birgit Rau (0170 5603447) oder birgit.rau@kompass-gfo.de !