Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren sowie Eltern und andere Erziehungsberechtigte werden unterstützt durch:
- Beratung bei Fragen zur Erziehung
- Familienberatung
- Diagnostik bei Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten
- Beratung bei Schul- und Hausaufgabenproblemen
- Hilfe bei Beziehungsfragen, Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder im sozialen Umfeld
- Beratung bei Trennungs- und Scheidungssituationen
- Präventionsarbeit
- Bei Bedarf und nach Absprache Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Schulen, Therapeuten und Ärzten
- Schulpsychologische Tätigkeiten und Kooperation mit der regionalen Schulberatunsstelle für den Kreis Olpe
Diese Angebote sind für Ratsuchende kostenfrei. Wir arbeiten mit Ihnen streng vertraulich.
Sie können unter der Telefonnummer 02722 / 6565-0 einen Termin für unsere offnene Sprechstunde vereinbaren. Hier klären wir gemeinsam mit Ihnen, welche Unterstützung für Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele hilfreich ist.