Alleinerziehende und junge Familien sind oft isoliert und geraten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Früher selbstverständliche Kontakte zwischen den Generationen sind vielfach abgebrochen. Das bedeutet: Familien müssen ihre Krisen und Probleme oft allein bewältigen und sind hierbei vielfach überfordert.
Gleichzeitig gibt es aber viele ältere Menschen, die selbst isoliert sind und eine neue sinnvolle Aufgabe wünschen- etwa die Beschäftigung mit Kindern.
Zusätzlich wendet sich das Projekt an Erwachsene jeden Alters, die eine Patenschaft für ein 6-14 - jähriges Kind übernehmen möchten, das in einer besonderen Lebenssituation zusätzlichen Kontakt außerhalb der Familie braucht. (z.B. Kinder von Alleinerziehenden).
Das Projekt „Generationen Hand in Hand“ hat das Ziel, durch längerfristige Begleitung von Kindern und Jugendlichen, deren Zukunftsperspektiven zu verbessern. Die hier engagierten Erwachsenen können ihre Erfahrungen weitergeben und ihre freie Zeit sinnbringend gestalten
Das Angebot „Generationen Hand in Hand“ ist ein Verbund von hauptamtlicher und ehrenamtlicher sozialer Arbeit.
Angebote der Hauptamtlichen
Neben der Arbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der gemeindenahen Sozialarbeit stehen je 1 Fachkraft von Diakonie und Caritas in der Verantwortung für das Projekt.
- Sie stellen den Kontakt zwischen Familien und ehrenamtlichen Mitarbeitern her.
- Sie stehen zur Beratung und Begleitung zur Verfügung. Sie führen regelmäßige Treffen der Ehrenamtlichen durch. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, Probleme besprochen oder rat eingeholt.
- Gleichzeitig organisieren die hauptamtlichen entsprechende Fortbildungen zu aktuellen Fragen.
- Sie organisieren die Öffentlichkeitsarbeit / Werbung
Angebote der Ehrenamtlichen
Die ehrenamtlich Tätigen halten selbstverantwortlich den Kontakt zu „ihrem Patenkind“. Regelmäßig besuchen sie die Familie oder holen das Kind zur Entlastung zu sich nach Hause.
Sie stehen dem „Patenkind“ und deren Familie als Ratgeber, Begleiter, Ansprechpartner, Entlaster und Vorbild zur Verfügung.