Für Kinder und Jugendliche, die mit der Situation nach dem Tod eines Familienmitgliedes oder eines nahe stehenden Menschen überfordert sind, kann eine persönliche Begleitung eine hilfreiche Unterstützung sein.
Eine kindgerechte und individuelle Begleitung der Kinder findet z.B. duch kreatives Tun, Rituale, Gespräche, Bewegung und Spiel statt.
In einem geschützten Rahmen bekommen die Kinder so die Möglichkeit, belastende Gefühle und Gedanken auszusprechen bzw. auszudrücken.
Die Begleitung kann im Einzelkontakt oder in der Gruppe stattfinden.