FREUNDE-Programm
Das FREUNDE-Programm ist ein von einer australischen Forschergruppe entwickeltes Trainingskonzept, das darauf abzielt, die emotionale Widerstandsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Problembewältigung bei Kindern und Jugendlichen zu erhöhen. Angesprochen sind sozial unsichere Kinder und Jugendliche und auch junge Menschen, die häufig ängstlich, traurig oder in sich gekehrt sind. Auch Kinder und Jugendliche mit Leistungsängsten (in Prüfungssituationen) können von dem Training profitieren. Wenn ihr Kind Schwierigkeiten hat, auf andere zuzugehen, sich von den Eltern zu trennen oder sich im Schulunterricht nicht meldet, aus Angst etwas Falsches zu sagen, kann das FREUNDE-Gruppentraining dabei helfen, diese Verhaltensweisen zu verändern. In der Gruppe lernen die Kinder zum einen, dass sie mit ihrem Problem nicht allein sind. Zum anderen lernen sie, neues Verhalten auszuprobieren und es in ihren Lebenssituationen anzuwenden.
Somit trägt das Training maßgeblich zur Prävention von Ängsten und Depressionen bei und schützt vor Belastungen z.B. durch Stress oder Veränderungen.
Das Trainingsprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren. Die insgesamt zwölf Kurseinheiten finden einmal wöchentlich für jeweils 60 Minuten statt. Nach ein bis zwei Monaten findet eine Auffrischungssitzung statt. Übungsinhalte sind u.a. das Erkennen von schwierigen Gefühlslagen, der Umgang mit Gefühlen von Unsicherheit und Ängstlichkeit, der Zusammenhang zwischen Gedanken, Gefühlen und Handlungen sowie die Kunst, weniger hilfreiche durch hilfreiche Gedanken zu ersetzen.
Bei Fragen zu unserem Kursangebot wenden Sie sich bitte an
Anke Hanke
Koordinatorin für Gruppen und Kurse
Tel.: 0163/2656503
anke.hanke(at)kompass-gfo.de
oder
Martina Tögel, Empfangssekretärin
02722/6565 0